:: Sportlicher Werdegang :: |
Schon
von jungen Jahren an war ich dem Sport sehr verbunden, was sicher auch
daran lag, dass meine Eltern und Geschwister begeisterte und erfolgreiche
Sportler waren. Ich begann meine sportliche Karriere beim Eishockey und
Volleyball und versuchte mich außerdem auch als Tennisspieler. Mit rund 14
Jahren wechselte
ich vom Volleyball zum Handball und konnte mit meinen Teamkollegen (dem
"legendären 82er-Jahrgang") einige beachtliche Erfolge erringen. Zur
Leichtathletik kam ich im Alter von 15 Jahren, als mein Vater anscheinend
auf Anhieb mein Talent für den Wurf erkannte. |
Nach dem Abschluss der Schule (Bundesrealgymnasium) übersiedelte ich studientechnisch nach Wien und konnte mir dort in der damaligen Zweitligamannschaft der SG Wien-Süd einen Stammplatz erkämpfen. 2001 riss ich mir bei einem Handballspiel das Kreuzband und beschloss daraufhin, meine Handballkarriere zu beenden und mich zu 100% auf die Leichtathletik zu konzentrieren. Da mein Vater, der mich zu einigen österreichischen Nachwuchstiteln führte, nach eigener Aussage eher ein Lauf- als ein Wurftrainer ist, wurde der Betreuerstab mit Sonja Spendelhofer und Gerd Matuschek erweitert bzw. verstärkt. Im Jahr 2005 stieß dann auch noch der österreichische Rekordhalter im Kugelstoßen, Klaus Bodenmülller, zum Team hinzu. |
Die
Jahre von 2001-2005 waren leider durch große Knieprobleme geprägt, was
leider nur in sehr beschränktem Ausmaß intensives Training ermöglichte. Zusätzlich riet mir mein
damaliger Arzt dazu, meine Karriere zu beenden, da mein Körper nicht für
derartig intensiven Belastungen geeignet wäre. Doch ich gab nicht auf und
wollte dies nicht akzeptieren. Nach langer Suche fand ich in Gisela Daller
vom "Spot Team" eine Physiotherapeutin, welche meine Knieschmerzen
endlich verschwinden ließ.
2005 stieg ich schließlich auf Rat von Klaus Bodenmüller und Sonja Spendelhofer
auf die Drehstoßtechnik um, welche zugegebenermaßen noch einige Probleme
bereitet, aber langfristig wohl der Schlüssel für große Weiten sein
dürfte.
|
. |
![]() |
. |
Größe: 1,87m |
Gewicht: 100-110kg (schwankend) |
Verein: TLC ASKÖ Feldkirchen |
Trainerteam: Techniktrainer: Rolf Oesterreich, Krafttrainer: Daniel Knebel, Berater: Gerd Matuschek, Herbert Gratzer |
Ärzte: Dr. Moosburger, Dr. Bauly |
Physiotherapeutin: Gisela Daller - www.spot.co.at |
Masseur: Mario Mostböck |
. |
Beruf: Bankangestellter, Personal Trainer |
Hobby: Kino, Sport, Ausgehen und vieles mehr |
Wohnort: Wien |
.
. |
:: Bestleistungen / Leistungsentwicklung :: |
. | ||
![]() |
||
Jahr | Kugel | Weite (in m) |
1997 | 4,00 kg | 14,68 |
1998 | 5,00 kg | 14,93 |
1999 | 5,00 kg | 16,16 |
2000 | 6,25 kg | 14,82 |
2001 | 6,25 kg | 16,43 |
7,26 kg | 15,52 | |
2002 | 7,26 kg | 15,47 |
2003 | 7,26 kg (Halle) | 16,61 |
. | 7,26 kg (Freiluft) | 17,03 |
2004 | 7,26 kg (Halle) | 16,12 |
. | 7,26 kg (Freiluft) | 17,26 |
2005 | 7,26 kg (Halle) | 16,66* |
. | 7,26 kg (Freiluft) | 17,16* |
2006 | 7,26kg (Halle) | 17,93 (PB) |
7,26kg (Freiluft) | 17,35 | |
. | ||
*) 2005: Umstellung auf Baryshnikow- bzw. Spin-Technik |
Stand: 13.09.2006 |
. | ||
![]() |
||
Jahr | Diskus | Weite (in m) |
1997 | 1,00 kg | 34,84 |
1998 | 1,50 kg | 39,72 |
1999 | 1,50 kg | 44,03 |
2000 | 1,75 kg | 42,65 |
2001 | 1,75 kg | 47,11 |
. | 2,00 kg | 42,76 |
2002 | 2,00 kg | 43,76 |
2003 | 2,00 kg | 49,65 |
2004 | 2,00 kg | 47,95 |
2005 | 2,00 kg | 50,66 (PB) |
2006 | 2,00 kg | 50,40 |
. | ||
Stand: 13.09.2006 |
. |
|
.
. |
:: Wichtigste sportliche Erfolge :: |
Österreichischer Staatsmeister Freiluft 2006, 2007 (Kugel) |
Österreichischer Staatsmeister Halle 2006, 2007 (Kugel) |
Mehrfacher Vizestaatsmeister (Diskus) |
Aktueller Kärntner Landesrekordhalter (Kugel) |
Mehrfacher Österreichischer U23-Meister (Kugel) |
Sieger beim Ländervergleichskampf Österreich-Bayern 2001 |
Sieger bei den internationalen CSIT-Meisterschaften in Sofia/BUL (Diskus und Kugel) |
Sieg bei der Städte-Olympiade in Orleans/FRA 1998 (Diskus) |